Über Nordic Walking

Kleine Geschichte des Nordic Walking

Bereits in den 50er Jahren haben Skilangläufer den so genannten „Skigang“ in ihr Sommertraining mit eingebaut. Es wurde die Schnelligkeit durch Sprünge und die Kraftausdauer in Form langer Bergaufeinheiten im sogenannten Diagonalschritt trainiert, der später der Grundschritt des Nordic Walkings wurde.

Erst in Jahre 1997 wurde der Name „Nordic Walking“ kreiert und als neuer Freizeitsport in Finnland vorgestellt. Nichtsdestotrotz war schon im Jahr 2000 Nordic Walking der Sport Nummer 1 in Finnland.

Im April 2000 wurde Harald Fichtner ( er ist auch bekannt als „der Dalai Lama des Nordic Walking“ )  in Finnland zum Nordic Walking – Master-Trainer ausgebildet. Er war der Erste im deutschsprachigen Raum, der Kurse und Trainerausbildungen anbot und den Nordic Walking Sport in Deutschland und über seine Grenzen hinaus bekannt gemacht hat.

 Im Sommer 2002 gründete Harald Fichtner den VDNOWAS (Verband  der Nordic Walking Schulen), in dem jetzt schon mehr als 5000 Trainer in 10 Ländern nach Richtlinien des VDNOWAS arbeiten.

Auch ich gehöre zu diesem Verband an und habe dort habe meine C-Trainer Ausbildung gemacht.

 

 

Comments are closed.